B
A
V
-
C
B
Bagger-Brecherschaufeln
Zerschmettere deine Schuttprobleme
Durch das Recycling vor Ort sind Sie unabhängig von Abfalltransporten und Materiallieferungen.
Neben der Kostensenkung können dadurch auch Zeitverluste durch Fahrzeuge vermieden und die Belästigung und Umweltbelastung kleinerer Baustellen verringert werden.
Kein Warten mehr auf Container oder Kipplaster, die den Schutt von der Baustelle abtransportieren. Kein Warten mehr auf die Anlieferung zerkleinerter Zuschlagstoffe auf die Baustelle.
Äußerst praktisch auf Baustellen, die:
- in stark befahrenen Gebieten
- in Bereichen mit engem oder schwierigem Zugang
- an ökologisch sensiblen Standorten
- umgeben von Wohnimmobilien
- weit entfernt von Steinbrüchen und/oder Recyclinghöfen
Keine Notwendigkeit für mobile Brecher auf Raupen oder Minibrecher.
* Eine Maschine
* Eine Fahrzeugbewegung
* Ein Bediener
Recyceln Sie kleine Mengen vor Ort und auf Anfrage.


Alle löschen
Normaler Preis
€6.087,95 EUR
pro
INC. VAT €7.305,54 EUR
Normaler Preis
€7.233,95 EUR
pro
INC. VAT €8.680,74 EUR
Normaler Preis
€11.009,95 EUR
pro
INC. VAT €13.211,94 EUR
Normaler Preis
€13.086,95 EUR
pro
INC. VAT €15.704,34 EUR
Normaler Preis
€25.602,95 EUR
pro
INC. VAT €30.723,54 EUR
S
i
c
h
e
r
n
S
i
e
s
i
c
h
d
e
n
B
A
V
-
C
B
-
V
o
r
t
e
i
l


01
Ultrakompakt


02
Große Kapazität, kraftvolle Wirkung


03
Eine Maschine, ein Bediener


01
Ultrakompakt


02
Große Kapazität, kraftvolle Wirkung


03
Eine Maschine, ein Bediener
BAV-CB Produktmerkmale
Details, die den Unterschied machen

Hardox® 450 Konstruktion
Chassis, bewegliche Backe und Brechgitter sind alle aus Hardox® 450 gefertigt und bieten hohe Verschleißfestigkeit, ausgezeichnete Streckgrenze und zuverlässige Haltbarkeit.
- 3- bis 4-mal verschleißfester als Baustahl
- Mehr als 4-mal stärker als Weichstahl

Vollständig gebuchsete Drehzapfen
Alle Einheiten sind mit Zylinderhutbuchsen aus gehärtetem Stahl am Hauptbackendrehpunkt ausgestattet, sowohl bei der Backen- als auch bei der Chassis-Ausführung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die Hutbuchse gleicht nicht nur radiale Belastungen während der Backenrotation aus, sondern bietet auch eine austauschbare Druckfläche für axiale Belastungen durch Quetschungen
( Schnittansicht, 3D-CAD-Rendering )

Wolframkarbidzähne
Speziell entwickelte Zähne aus Wolframkarbid ermöglichen ein aggressives Eindringen und sind zudem schnell, günstig und einfach auszutauschen.
Einfacher Austausch, sogar vor Ort , sodass Sie maximale Brechleistung und Effizienz aufrechterhalten können.

Einstellbarer Quetschgrad
Abnehmbare Gitter bei den Modellen BAV-CB5 und höher, die das Erreichen von zwei Leistungsstufen ermöglichen;
- Feinkörnung 0-50mm oder Grobkörnung
- 0–100 mm für eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit.
BAV-CB1 und CB2 haben eine feste Ausgabegröße von 0–50 mm.

24 Monate Garantie
Für das Hardox®-Chassis und die Hauptbrechbacke gilt eine 24-monatige Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler.
Von der Garantie ausgeschlossen sind normaler Verschleiß an Zähnen, Brechgittern und Stößeldichtungen sowie Unfallschäden.

Britische Bauweise
Hochwertige Materialien und fachmännische britische Fertigung und Herstellung gewährleisten eine zuverlässige und lange Lebensdauer.
Wir sind ein britisches Unternehmen mit einem Standort in Großbritannien, der auf Google Maps für jeden sichtbar ist. Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben.
Wir fertigen seit 2010 Brecherlöffel für Bagger und verfügen daher über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Unsere Brecherlöffel erzielen einen guten Wiederverkaufswert, da sie nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch lange halten.
Warum sollte man einen am Bagger montierten Brecherlöffel anstelle eines mobilen Brechers verwenden? Sehen Sie sich das Video unten an, um einige der Überlegungen näher zu betrachten.

Häufig gestellte Fragen zu Brecherlöffeln
Wie stark wird es zerdrücken?
Für die meisten unserer BAV-CB-Brecherlöffel beträgt die kurze Antwort etwa das Gewicht des Trägerbaggers pro Stunde. Unter optimalen Bedingungen kann es sogar schneller gehen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den weiteren FAQ-Hinweisen zu Ausgabegröße und Ausgangsmaterial.
Wie groß ist die Ausgabequalität?
Mit Ausnahme der beiden kleinsten Brecherlöffelmodelle BAV-CB1 und BAV-CB2 verfügen die Löffel über zwei Leistungsstufeneinstellungen .
Die Körnung wird durch Hinzufügen oder Entfernen eines Brechgitters an der Schaufel eingestellt. Die Körnung mit dem Brechgitter ist die feinste Einstellung:
- Feineinstellung 0 bis ca. 50 mm .
- Grobeinstellung 0 bis 100 mm max.
Beim CB1 und CB2 ist nur die Stufe 0 bis 50 mm verfügbar.
Das Zerkleinern auf eine feinere Körnung erfordert immer mehr Zeit und Energie. Die feinere, kleinere Endkörnung wird immer langsamer sein.
Art des Ausgangsmaterials
Für diese Art von Brecherlöffel ist guter, sauberer Beton allgemeiner Güte ideal.
Dinge wie Einfahrten, zwischen 100 und 150 mm dick, aufgeteilt in Abschnitte von etwa 300 mm x 300 mm.
Weicheres Material wie Ziegel oder Leichtbeton lässt sich nicht so sauber zerkleinern (es zerbröselt) und hat eine geringere Dichte. Daher ist es logisch, dass die Tonnen-pro-Stunde-Rate niedriger ist.
Sehr harter Beton oder Stein erfordert außerdem mehr Energie zum Zerkleinern
(Einige Gesteine können sogar zu hart für den Aufsatz sein) und sind daher langsamer. Schließlich kann eine Betonbewehrung den Zerkleinerungsprozess erheblich verlangsamen.
Größe des Aufgabematerials
Idealerweise Ziegel, Blöcke und Beton allgemeiner Qualität. Dinge wie Einfahrten, zwischen 100 und 150 mm dick und in Abschnitte von etwa 300 mm x 300 mm unterteilt.
In einem Steinbruch wird viel Zeit und Mühe darauf verwendet, die Sprengung so zu steuern, dass die optimale Materialmenge für die Brechanlage bereitgestellt wird, selbst wenn es sich um eine sehr große Anlage mit einer Kapazität von über 100 Tonnen pro Stunde handelt.
Für unsere Brecherlöffel sind Brocken, die die maximale Materialdicke oder (in geringerem Maße) die Breite der Brecherbacke erreichen, tendenziell schwieriger zu zerkleinern. Sehr kleine Gegenstände wie kleine Pflastersteine lassen sich möglicherweise auch etwas langsamer zerkleinern, da sie die Backen überlasten.
Ideal sind mittelgroße Stücke. Große, unförmige oder sehr harte Stücke legt man am besten beiseite und zerkleinert sie, nachdem das restliche Material der Reihe nach verarbeitet wurde.
Idealerweise ist ein Hydraulikhammer oder -brecher zum Zerkleinern übergroßer oder sehr harter Stücke eine große Hilfe.
Qualität und Sauberkeit des Ausgangsmaterials
Viele unserer Kunden haben ähnliche Geschichten über schlecht sortiertes Material gehört.
Ein typisches Beispiel wäre, dass sie zur Baustelle gerufen werden, um „ungefähr 200 Tonnen Schutt“ zu zerkleinern, und bei ihrer Ankunft etwa 100 Tonnen gutes, zerkleinerbares Ausgangsmaterial vorfinden, vermischt mit etwa 100 Tonnen Erde, Schmutz oder Feinmaterial.
Das ist nicht ideal. Um die Leistung zu maximieren, sollte das Aufgabematerial möglichst frei von Schmutz und Feinanteilen und trocken sein – ein Anbaugerät wie unsere BAV-RS-Siebschaufeln kann dabei helfen.
Anforderungen an die Zusatzhydraulik des Baggers
Dieser Teil ist sehr einfach. Führen Sie den Betrieb immer im Zweiwege-Schaltkreis aus , nicht im Hammer-Schaltkreis.
Durchfluss: Die Anbaugeräte sind so konstruiert, dass sie den maximalen Durchfluss ihrer jeweiligen Trägerbaggerklasse aufnehmen können. Je mehr Durchfluss, desto schneller bewegt sich die Backe.
Druck : Die Anbaugeräte sind für den maximalen Druck ihrer jeweiligen Trägerbaggerklasse ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Schaltkreise Ihrer Maschine nicht zurückgesetzt oder herabgesetzt wurden. Dies führt zu Leistungseinbußen.
Überprüfen Sie bei älteren Maschinen den Zustand des Hydrauliköls sowie die Druck- und Durchflussleistung der Pumpen. Andere Grabfunktionen können auch bei verschlissenen Pumpen noch funktionieren.
Welche routinemäßige Wartung ist erforderlich?
Fetten Sie alle Drehpunkte täglich ein. Verwenden Sie hochwertiges, hochbelastbares Lithiumkomplexfett.
Alle Hartmetallspitzen sollten scharf sein, um optimales Eindringen und optimale Effizienz zu gewährleisten. Überprüfen und ersetzen Sie stark abgebrochene oder stumpfe Teile bei Bedarf. Dies ist in der Regel nur 5 bis 6 Mal pro Jahr der Fall.
Alle Drehpunkte sind mit übergroßen Bolzen und vollständig gelagert. Bei regelmäßiger Schmierung sollten sie mindestens 3 bis 4 Jahre halten, ohne dass ein Austausch erforderlich ist.

Mit diesen Brechlöffeln kann ein Bagger aus Baustellenschutt ein abgestuftes Aggregat herstellen. Sie sind derzeit für alle Bagger von 2,5 bis 16 Tonnen erhältlich und verfügen entweder über eine Zweiwege-Hilfshydraulik (Standard-Anbaugerätekreislauf) oder einen einfachen hydraulischen Hammer-/Brecherkreislauf unter Verwendung unseres Auto-Crush-Ventils.
Die kraftvolle, niederfrequente und kraftvolle Brechwirkung ermöglicht die mühelose Verarbeitung selbst härtesten Betons und bewältigt sogar Gestein. Dieser Brechvorgang ist äußerst resistent gegen Verstopfungen – minimiert dadurch kostspielige Ausfallzeiten – und ermöglicht den Einsatz bei einer Vielzahl von Materialien. Die Konstruktion weist an den Schaufelseiten keine anfälligen Teile oder Maschinen auf.